Der Statthalter röm. ksl. Majestät und die Regenten des Fürstentums Württemberg beurkunden den Vergleich zwischen dem Abt Leonhard ("Lienhart") von Adelberg und Hans, Philipp und Endris den Eisenmannen, Gebrüdern zu Mönchhof ("Munchshofn"), hinter dem gen. Prälaten seßhaft: Die 3 Brüder dürfen in ihren Lehen oder Gemaindhöltzern wie von Alter her zu ihren Haushaltungen Brennholz und zu notwendigem Gebäu Zimmerholz hauen und brauchen, jedoch an angriffigen Orten und mit Wissen des Abts oder seines Amtmanns. Ferner soll der Prälat den 3 Brüdern zu jedem ihrer 4 Güter jedes Jahr geben 8 Bäume oder Stämme Holz, 4 auf den Herbst und 4 auf den Frühling, an Orten da sie höwig und angriffig sind. Bei Streit darüber soll der Keller zu Schorndorf die Hölzer besichtigen und erkennen, ob sie höwig sind. Wenn Bäume vom Wind oder sonst fallen, so sollen die Brüder sich mit diesen begnügen, wenn die Anzahl erreicht wird. Wenn mehr fällt, so dürfen sie dieses Holz und auch all ander dürr Holz und Windwerfen wohl aufhauen. Was von Alters her Weiden sind, mögen sie wohl räumen, aber nicht aus Hölzern Weiden machen. Bei weiterem Aushauen darf sie der Prälat büßen und strafen.
Hierarchie: Adelberg Urkunden >> 16. Jahrhundert
Předmět
- Mönchhof (Kaisersbach)
- Schorndorf (Rems-Murr-Kreis)
- Stuttgart
- Schorndorf
- Německo
- Stuttgart
- Vládní obvod Stuttgart
Typ položka
- Urkunden
Datum
- 1521-06-12
- 1521-06-12
Předmět
- Mönchhof (Kaisersbach)
- Schorndorf (Rems-Murr-Kreis)
- Stuttgart
- Schorndorf
- Německo
- Stuttgart
- Vládní obvod Stuttgart
Typ položka
- Urkunden
Datum
- 1521-06-12
- 1521-06-12
Poskytovatelská instituce
Agregátor
Výrok o právech tohoto položka (není-li uvedeno jinak)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Práva
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikátor
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 599
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6WGG5OGGGSLGRE7PMXCPNCHNVQCIRIVH
Jazyk
- ger
- deu
je součástí
- 32GD7PJHS466ZE46JXGRSTVTBKM2ANHD
Země původu
- Germany
Název kolekce
Poprvé zveřejněno na Europeana
- 2021-06-15T17:58:41.959Z
Poslední aktualizace od poskytující instituce
- 2024-10-28T09:26:27.106Z