Johann Christian Seylers Parallelismus Derer ältesten und berühmtesten Bau-Meister: Vitruvii, Leon. Bapt. Alberti, Seb. Serlii, Petri Catanei, Andr. Palladii, Jac. Barozzi von Vignola, Vinc. Scamozzi, Giov. Branca, und Nicolai Goldmanns, In Neun Tabellen, Woraus nechst völligem Ursprunge der Fünff Ordnungen, Nicht nur Aller ihrer Arthen der Säulen- und Bogen-Stellungen ... zu erlernen, Sondern auch zu ersehen, Wie so wohl einer in den andern, als alle zusammen, unter einerley Anzahl der Theile des Moduls zu bringen ...; Nebst einem Anhange der Sätze, Bau-Regeln und Correcturen, Aus dem Cursu Architectonico des berühmten Blondel ...
Shelfmark: Universitätsbibliothek Heidelberg, T 2347 RES
Skaberen
- Johann Christian Seyler
- François Blondel
- François Blondel
Emne
- Books on architecture and garden design
Type af genstand
- Text
Skaberen
- Johann Christian Seyler
- François Blondel
- François Blondel
Emne
- Books on architecture and garden design
Type af genstand
- Text
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de
Rettigheder
- http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/nutzung/Welcome.html
- http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/nutzung/Welcome.html
Oprettelsesdato
- 1734
- 1734
Steder
- Leipzig
Kilde
- Universitätsbibliothek Heidelberg
Identifikator
- urn:nbn:de:bsz:16-diglit-376064
- VD18 14346990
- 10.11588/diglit.37606
- oai:digi.ub.uni-heidelberg.de:37606
Sprog
- de
Er en del af
- Kunstwissenschaftliche Literatur
- Druckschriften
- Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
- Heidelberger historische Bestände — digital: Bücher zur Architektur und Gartenkunst
- Sammlung14 - Architektur und Garten
År
- 1734
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2018-03-09T18:11:22.875Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2018-03-22T11:00:14.196Z