Gesichtsmaske eines Sarges
Von der Gesichtsmaske ist das Gesicht ohne Ohren und die Perücke erhalten. Die breiten Augenbrauen wurden wie die geschminkten Augen aufgemalt.Die rotbraune Farbe deutet an, dass die Gesichtsmaske zum Sarg eines Mannes gehörte, auch wenn die Gesichtszüge weiblich wirken. Die ausgeprägte, durch eine schwarze Linie betonte Lidfalte der dargestellten Person und die vollen Lippen datieren das Stück a…
Type af genstand
- Sarg
Type af genstand
- Sarg
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rettigheder
- Badisches Landesmuseum
Oprettelsesdato
- 18. Dynastie (um 1539-1292 v. Chr.) (Herstellung)
Steder
- Ägypten
- Ägypten
- Egypten
Nuværende placering
- Karlsruhe
Identifikator
- H 380 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2C6UWQJI365PQB26TB4ISMEC7GX7JSZG
Omfang
- Höhe: 33.7 cm, Breite: 15.6 cm, Tiefe: 10.8 cm
Format
- Temperafarben (Material/Technik)
- Ficus sycomorus (Material/Technik)
- Sykomore (Material/Technik)
- farbig gefasst (Material/Technik)
- geschnitzt (Material/Technik)
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2024-09-23T14:41:19.237Z