Fragment eines Lochstabes
Ein längliches, überarbeitetes Objekt aus Geweih oder Elfenbein mit einer oder mehreren Durchbohrungen wird als Lochstab bezeichnet. Lochstäbe sind eine auffällige Artefaktform des Jungpaläolithikums. Nach Art und Grad der Zurichtung lassen sich die Lochstäbe in verschiedene Typen einteilen, darunter auch der an einen Schraubenschlüssel erinnernde Typ E. Das Gerät diente wahrscheinlich als „Schaft…
Type af genstand
- Geweihartefakt
Type af genstand
- Geweihartefakt
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rettigheder
- Badisches Landesmuseum
Oprettelsesdato
- Jungpaläolithikum (Herstellung)
Nuværende placering
- Karlsruhe
Identifikator
- R 2393 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/46DHAR7TBWHOGC6B2TUBFFYXTKX63Z5P
Omfang
- Länge: 14.5 cm, Breite: 4.6 cm, Tiefe: 2.1 cm
Format
- https://d-nb.info/gnd/4177757-8
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2024-09-23T14:41:19.237Z