Straßenklavier
Das Straßen- oder Drehklavier fand besondere Verbreitung vermutlich um die Mitte des 19. Jhs. in England, Italien, Frankreich und Spanien; auch in den USA wurde es produziert und genutzt. In Deutschland war es weitgehend unbekannt. Joseph Hicks aus Bristol fertigte bereits zwischen 1805 und 1850 in England viele solcher Geräte. Transportiert wurden sie auf einem Karren, der per Hand oder von einem…
Skaberen
- Luis Casali
Type af genstand
- Mechanisches Musikinstrument
Skaberen
- Luis Casali
Type af genstand
- Mechanisches Musikinstrument
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rettigheder
- Badisches Landesmuseum
Oprettelsesdato
- um 1900 (Herstellung)
Steder
- Barcelona
- Madrid
- Barcelona
Nuværende placering
- Karlsruhe
Identifikator
- R 3099 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/62AAO7QFHDOP4A6MWAOHZWFUGVBPNMDN
Omfang
- Höhe: 126.0 cm, Breite: 120.0 cm, Tiefe: 57.0 cm
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2024-09-23T14:41:19.237Z