[Mars und Venus von Vulkan überrascht.]
Skaberen
- Unbekannt (Stecher)
- Frans Floris
- Frans Floris
- Frans Floris
Emne
- Frau
- Liebespaar
- Mann
- Olympische Götter
- Bett
- die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
- Gruppen der zwölf Götter in geringfügig anderer Zusammenstellung
- Mars und Venus, die von Vulkan in einem Netz gefangen worden sind, werden dem Spott der versammelten Götter preisgegeben
- Graphik
Type af genstand
- Druckgrafik
Skaberen
- Unbekannt (Stecher)
- Frans Floris
- Frans Floris
- Frans Floris
Emne
- Frau
- Liebespaar
- Mann
- Olympische Götter
- Bett
- die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
- Gruppen der zwölf Götter in geringfügig anderer Zusammenstellung
- Mars und Venus, die von Vulkan in einem Netz gefangen worden sind, werden dem Spott der versammelten Götter preisgegeben
- Graphik
Type af genstand
- Druckgrafik
Ejerinstiution
Aggregator
Mellemliggende udbyder
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Rettigheder
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Es gelten die Nutzungsbedingungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Oprettelsesdato
- 1710
Identifikator
- Gn 2° 76 (17) (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VKSQXQRXVRLPN7LU7A3V5IMHMGFX4TQG
Omfang
- Höhe: 227 mm (Platte)
- Breite: 330 mm (Platte)
- Höhe: 364 mm (Blatt)
- Breite: 453 mm (Blatt)
Format
- Kupferstich
Forbindelser
- beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 1983, S. 185.D23.16
- beschrieben in: Heinecken Idée générale 1771, S. 66
- Teil von: Theatrum Artis in Valle Salina, J.W. Heckenauer nach Gemälden der Galerie der Schlosses Salzdahlum, Titel und 18 Bll.
- hat Vorlage: Kupferstich wohl nach Gemälde von Franc: Flores Pinxit..
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2019-12-02T21:01:11.277Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2022-02-25T13:48:02.209Z