Petter Beßler von Boll [Kr. Göppingen], erneut zu Göppingen gef., weil er in Übertretung einer beschworenen Urfehde [vgl. UF 1299] abermals in den Wirtshäusern gespielt und gezecht hatte, wird auf Fürbitte seiner Hausfrau, seines Vaters, seines Schwähers [Schwiegervater], seines Schwagers sowie guter Freunde gnädig aus dem Gefängnis entlassen, verspricht, von nun an zeitlebens weder offene Zechen, noch Wirtshäuser zu besuchen, jegliche Art von Spiel in Zukunft zu meiden, stellt für getreues Befolgen dieser Verschreibung 3 Bürgen und schwört U. - Bürgen mit 20 fl: Brosin Bäsler von Gameltzhauszen [Gammelshausen, Kr. Göppingen], Vater des Täters, sowie Michel und Lienhart Göltz, Schwäher und Schwagerburder des Täters von Boll.
Hierarchie: Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.4 Göppingen, Amt >> 2.4.6 Boll
Emne
- Bad Boll
- Gammelshausen (Göppingen)
- Gammelshausen
- Tyskland
Type af genstand
- Urkunden
Dato
- 1561-10-22
- 1561-10-22
Emne
- Bad Boll
- Gammelshausen (Göppingen)
- Gammelshausen
- Tyskland
Type af genstand
- Urkunden
Dato
- 1561-10-22
- 1561-10-22
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Rettigheder
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikator
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1299 a
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HDBPGVRKFJURF7VJ5SMLEQUH3JSAJSXV
Sprog
- ger
- deu
Er en del af
- GOJXXM6B4LDLEWHOQ2BVEMN5G77RQVCU
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2024-10-28T09:26:27.106Z