Marianne Camasse Gräfin von Forbach mit ihren Söhnen Christian und Wilhelm
Bidragydere
- Johann Christian von Mannlich
- Johann Christian von Mannlich
Emne
- https://d-nb.info/gnd/4153653-8
- Hofstaat
- Tänzerin
- Gruppenbildnis
- Linke Hand <Ehe>
- Marianne, de Forbach
- Christian IV., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
- Gruppeportræt
Type af genstand
- paintings (visual works)
Dato
- 1764 (Gemalt)
- 1764
Bidragydere
- Johann Christian von Mannlich
- Johann Christian von Mannlich
Emne
- https://d-nb.info/gnd/4153653-8
- Hofstaat
- Tänzerin
- Gruppenbildnis
- Linke Hand <Ehe>
- Marianne, de Forbach
- Christian IV., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
- Gruppeportræt
Type af genstand
- paintings (visual works)
Dato
- 1764 (Gemalt)
- 1764
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Rettigheder
- Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Steder
- Zweibrücken
Nuværende placering
- Speyer
Identifikator
- LG_0042 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YZUJ6XIBLA3OCVBFICXWBF4VVFIBTMTS
Omfang
- LxB: 92,3 x 122 cm; Maße mit Rahmen: 131 x 155 cm
Forbindelser
- Glück-Christmann, Charlotte (Hrsg.), 2010: Die Wiege der Könige. 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, Zweibrücken, 5.04
- Wadle, Elmar, 2005: Ein Familienbild als Hinweis auf eine besondere Ehe. Notizen zur Heirat Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken. In: Perspektiven des Familienrechts. Festschrift für Dieter Schwab zum 70. Geburtstag. Hrsg. von Sibylle Hofer, Diethelm Klippel und Ute Walter, Bielefeld, S. 227-245
- Glück, Charlotte (Hsg.), 2022: Dazwischen - 300 Jahre Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken, St. Ingbert, S.34 ff
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2022-08-16T08:41:57.065Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2024-11-13T08:19:20.911Z