Die Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I., Turmszenen: Erhebung des Trierer Rockes / Kanonisierung des Hl. Leopold und Maximilian als Jäger (Altdorfer); Herrscherfolge deutsche Kaiser (Springinklee); äußeres Freisäulenpaar mit Hl. Arnulf (Springinklee od. Traut n. Dürer); Säulenfuß (Springinklee)
Skaberen
- …
- Wolf Traut
- Hans Springinklee
- Kölderer, Jörg
- Hieronymus Formschneider
- Albrecht Altdorfer
- Albrecht Altdorfer
- Albrecht Dürer
- Albrecht Dürer
- Albrecht Dürer
- Hans Springinklee
Emne
Type af genstand
- Druckgrafik
Skaberen
- …
- Wolf Traut
- Hans Springinklee
- Kölderer, Jörg
- Hieronymus Formschneider
- Albrecht Altdorfer
- Albrecht Altdorfer
- Albrecht Dürer
- Albrecht Dürer
- Albrecht Dürer
- Hans Springinklee
Emne
Type af genstand
- Druckgrafik
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rettigheder
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Oprettelsesdato
- 1517/1518
Identifikator
- ADürer WB 2.279, Karton 11H (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7LGZLDJU5I32CF3MUFZA6L3T2KA6FKM3
Omfang
- Höhe: 452 mm (Blatt)
- Breite: 441 mm (Blatt)
Format
- Holzschnitt
- Handkolorierung
Forbindelser
- beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 238
- beschrieben in: Strauss, S. 175
- beschrieben in: Hollstein German, S. 251
- beschrieben in: Meder 1932, S. 251
- beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 138
- Teil von: Die Ehrenpforte Kaiser Maximilians I., Dürer et al., Druck von 192 Stöcken, 1. Ausg., 1517-1518, Meder 1932, 251
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2019-11-29T23:42:28.274Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2022-02-18T22:16:01.956Z