Christi Einzug in Jerusalem, aus "Speculum passionis"
The Entry into Jerusalem
"Das ausgestellte Blatt ist - nach einer ganzseitigen Kreuzigungsdarstellung zu Beginn des Buches und zahlreichen kleinen Holzschnitten - der erste ganzseitige Holzschnitt zur Einleitung der Passionsgeschichte. Wiedergegeben ist der Einzug Jesu in die Stadt Jerusalem. Er hat, auf einem Esel reitend, das Stadttor erreicht und wird dort von den Bewohnern Jerusalems empfangen. Rechts im Tor breitet e…
Denne vare leveres og vedligeholdes af
Kunstsammlung der Universität Göttingen
Se på den ejerinstiutions hjemmeside
(åbner i nyt vindue)
Bidragydere
- Hans Leonhard Schäufelein
- Hans Schäufelin
Emne
- der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)
- Zeichnung/Grafik
- Holzschnitt
Type af genstand
- Grafik
Dato
- vor 1507 (Beginning of Existence Entstehung)
Bidragydere
- Hans Leonhard Schäufelein
- Hans Schäufelin
Emne
- der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)
- Zeichnung/Grafik
- Holzschnitt
Type af genstand
- Grafik
Dato
- vor 1507 (Beginning of Existence Entstehung)
Ejerinstiution
- Kunstsammlung der Universität Göttingen
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Identifikator
- D 1981/6r (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5EXHD3GSSGV7QXFYTDVCT7TUH5GDSNKS
Omfang
- Höhe: 301 mm (Blattmaß)
- Breite: 201 mm (Blattmaß)
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2023-09-19T11:00:19.226Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2023-10-11T11:10:05.528Z