Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Innungszeichen
Innungszeichen der Seilerinnung; aus Messing; Herz gehalten von zwei steigenden Löwen, darüber eine Krone; unten eingehängt zwei unterschiedlich große Anhänger; beidseitig graviert mit Namen und Orten
Dieses Objekt wird von Stadtgeschichtliches Museum Leipzig bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Betreff
- Innung
- Christian Gottfried Kögler
- Joh. Melchior Beerbaum
- Joh. Georg Wehnert
- Joh. Gottfried Hillemann
- Joh. Friedrich Stech
- Christoph Brumme
- Joh. Ernst Meinhardt
- Dan. Gottl. Bäär
- J. H. Wolff
- …
Art des Objekts
- Innungszeichen
Betreff
- Innung
- Christian Gottfried Kögler
- Joh. Melchior Beerbaum
- Joh. Georg Wehnert
- Joh. Gottfried Hillemann
- Joh. Friedrich Stech
- Christoph Brumme
- Joh. Ernst Meinhardt
- Dan. Gottl. Bäär
- J. H. Wolff
- …
Art des Objekts
- Innungszeichen
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Zeitlich
- 1752
- 1759
- 1759
- 1752
Orte
- Leipzig
- Werda
- Pasewalk
- Pegau
- Güren
- Dahme
- Tahlmessung
- Schongau
- Wurzen
- Eilenburg
- …
- Frankfurt (Oder)
- Deutschland
- Eilenburg
- Wurzen
- Dahme
- Werda
- Bad Liebenwerda
- Pasewalk
Herkunft
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Leipzig
Kennung
- Me 460(Inventarnummer) |
- ME000639
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/ME000639
Umfang
- Höhe: 26,5 cm
Jahr
- 1752
- 1759
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-02-16T19:15:02.143Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-09-28T19:40:21.611Z