Geburtsbrief
Geburtsbrief für Johann Michael Jacob. Anhängend an einem roten Band und in einer Holzdose das Siegel des Unterzeichnenden.
Betreff
- Person
- Graf zu Hohenstein, Herr zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra, Clettenberg) Ludwig Friedrich (Fürst zu Schwarzburg
- Friedrich Christoph Ernst (Rat und Amtmann zu Schwarzburg) Treuner
- Johann Michael Jacob
- Johann Michael (Zeuge) Jahn
- Johannn Conrad (Zeuge) Krauße
- Johann Nicol (Vater Johann Jacob Michaels) Jacob
- Catharina Barbara (geb. Krauß, Mutter Johann Jacob Michaels) Jacob
- Johann Caspar (Olitatenhändler in Obernhain, Taufzeuge) Schöler
- Johann Jacob (Taufzeuge) Schöler
- …
Art des Objekts
- Geburtsbrief
- Information Forms (hierarchy name)
Betreff
- Person
- Graf zu Hohenstein, Herr zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra, Clettenberg) Ludwig Friedrich (Fürst zu Schwarzburg
- Friedrich Christoph Ernst (Rat und Amtmann zu Schwarzburg) Treuner
- Johann Michael Jacob
- Johann Michael (Zeuge) Jahn
- Johannn Conrad (Zeuge) Krauße
- Johann Nicol (Vater Johann Jacob Michaels) Jacob
- Catharina Barbara (geb. Krauß, Mutter Johann Jacob Michaels) Jacob
- Johann Caspar (Olitatenhändler in Obernhain, Taufzeuge) Schöler
- Johann Jacob (Taufzeuge) Schöler
- …
Art des Objekts
- Geburtsbrief
- Information Forms (hierarchy name)
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Erstellungsdatum
- 1801-03-28
- 1801-03-28
Zeitlich
- 16. Juli 1785
- 19. Juli 1785
- 28. März 1801
- 1801-03-28
- 1785-07-19
- 1785-07-16
Orte
- Wittgendorf
- Obernhain
- Doeschnitz
- Hohenstein
- Arnstadt
- Sondershausen
- Leutenberg
- Lora
- Clettenberg
- Döschnitz
- Deutschland
- Sondershausen
- Wittgendorf
- Leutenberg
Herkunft
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Leipzig
Kennung
- Dipl.DIV/22(Inventarnummer) |
- Z0020324
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/Z0020324
Umfang
- Höhe x Breite: 75 x 43 cm
Format
- Handschrift
- Manuskript
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2021-03-15T13:49:25.397Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-09-28T19:40:21.611Z