Opus XI. Vom Tode. Erster Teil. Blatt 2: Seeleute
Das Blatt ist graphisch zweigeteilt. Der Titel bezieht sich auf das obere Bild, in dem sich drei Seeleute auf Felsen gerettet haben. Die im Hintergrund im Meer aufragenden Wrackteile deuten darauf hin, dass sie Schiffbruch erlitten haben. Während sich zwei Seeleute etwas zurückversetzt gegenseitig auf die Felsen helfen, erblickt der vordere in Rückenansicht eine riesige Schildkröte, die links auf …
Dieses Objekt wird von
Kunsthalle Bielefeld
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Max Klinger
- Max Klinger
Betreff
- Seefahrt
- Der Tod als Skelett
- Meer
- Wasser
- Grafik
- Schiffbruch
- Wasser
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- 1889 (Hergestellt)
- 1889
Mitwirkende
- Max Klinger
- Max Klinger
Betreff
- Seefahrt
- Der Tod als Skelett
- Meer
- Wasser
- Grafik
- Schiffbruch
- Wasser
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- 1889 (Hergestellt)
- 1889
Datenpartner
- Kunsthalle Bielefeld
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Aktueller Standort
- Bielefeld
Kennung
- D2 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/BIKKWX5ZS6EGOQYO6GUQIC2NF7LILBJT
Umfang
- Blatt: 47,6 cm x 35,5 cm; Platte: 28,4 cm x 31,4 cm
Format
- Radierung, Aquatinta auf gelblichem Bütten (Material/Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-10-16T08:04:09.149Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-10-16T08:04:09.149Z