Bauernkrieg. Blatt 2: Vergewaltigt
Die Leiche einer Frau liegt rücklings mit überstrecktem Nacken und gespreizten Beinen in einem Garten. Ihre Kleidung ist verrutscht, sodass Oberkörper und Beine zum Teil entblößt sind. Über einen Zaun am linken Bildrand, vor dem Sonnenblumen wachsen, blickt ein Kind auf den leblosen Körper.
Der siebenteilige Graphikzyklus "Bauernkrieg" entstand zwischen 1901 und 1908. Im Jahr 1904 erhielt Kollwit…
Dieses Objekt wird von
Kunsthalle Bielefeld
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Käthe Kollwitz
- Käthe Kollwitz
Betreff
- Vergewaltigung
- Kind
- Frau
- Grafik
- Gewalt
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- 1907 (Hergestellt)
- 1907
Mitwirkende
- Käthe Kollwitz
- Käthe Kollwitz
Betreff
- Vergewaltigung
- Kind
- Frau
- Grafik
- Gewalt
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- 1907 (Hergestellt)
- 1907
Datenpartner
- Kunsthalle Bielefeld
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Aktueller Standort
- Bielefeld
Kennung
- D120 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/EPBRPT47IK734AWBOW5BGUTQZKDDRHJB
Umfang
- Blatt: 44,8 x 62 cm; Platte: 30,8 x 52,8 cm
Format
- Radierung, Aquatinta auf Kupferdruckpapier (Material/Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-10-16T08:04:09.149Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-10-16T08:04:09.149Z