Porzellanteller "Dr. Friedrich Wilhelm Müser"
Porzellanteller, weißes Porzellan, tief, mit abgesetzter Randpartie, blauer und goldener Rand, goldene Verzierungen, handbemalt, mit farbigen Verzierungsmotiven, auf der Rückseite aufgeklebter Papierzettel mit handgeschriebenem Erläuterungstext.
Der Teller trägt neben goldenen Verzierungen zwei Motive im Randbereich: Das Bergbauemblem Schlägel und Eisen sowie den Äskulap-Stab. Der tiefe Teller st…
Dieses Objekt wird von
Montanhistorisches Dokumentationszentrum
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Betreff
- Bergbauemblem
- Müser, Friedrich Wilhelm
- Kunst
- Äskulapstab
- Service <Hausrat>
- Steinkohlenbergbau
- Bochum
- Harpen Aktiengesellschaft
- Bochum
- Deutschland
- Bildende Kunst
Art des Objekts
- Teller (Geschirr)
- Teller
Datum
- 1850-1890er Jahre (Hergestellt)
Betreff
- Bergbauemblem
- Müser, Friedrich Wilhelm
- Kunst
- Äskulapstab
- Service <Hausrat>
- Steinkohlenbergbau
- Bochum
- Harpen Aktiengesellschaft
- Bochum
- Deutschland
- Bildende Kunst
Art des Objekts
- Teller (Geschirr)
- Teller
Datum
- 1850-1890er Jahre (Hergestellt)
Datenpartner
- Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Aktueller Standort
- Bochum
Kennung
- 033301264001 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/343M7AW2TAGD5L4IR3EM4JYSBJAMD6KJ
Umfang
- Durchmesser: 235 mm
Format
- Porzellan (Material)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-12-07T13:43:57.200Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-02-21T10:42:52.907Z