Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Dessertteller des Mansfeld-Kombinats
Dessertteller aus weißem Porzellan; glasiert und blau bemalt; mit Porzellanmarke am Boden.
Der Dessertteller aus weißem Porzellan zeigt die historische Darstellung einer Saigerhütte (in Blau). Seitlich oberhalb der Darstellung befindet sich ein Banner mit der Aufschrift "D... Saigerhütte bei Hettstaedt / von der Abendseite". Das Objekt umläuft ein blaues Dekorband mit dem blauen Bergbauemblem Sch…
Dieses Objekt wird von
Montanhistorisches Dokumentationszentrum
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau)
Betreff
- Mansfelder Kupferschiefer
- Kunst
- Porzellanmaler
- Verhüttung
- Erzbergbau
- Porzellanmarke
- Hütte
- Kupferschieferbergbau
- Porzellanmanufaktur
- Mansfeld
- Hettstedt
Art des Objekts
- Teller (Geschirr)
- Teller
Datum
- 1934-1973 (Hergestellt)
- 1934/1973
Mitwirkende
- VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau)
Betreff
- Mansfelder Kupferschiefer
- Kunst
- Porzellanmaler
- Verhüttung
- Erzbergbau
- Porzellanmarke
- Hütte
- Kupferschieferbergbau
- Porzellanmanufaktur
- Mansfeld
- Hettstedt
Art des Objekts
- Teller (Geschirr)
- Teller
Datum
- 1934-1973 (Hergestellt)
- 1934/1973
Datenpartner
- Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Zeitlich
- 1949/1989
Orte
- Ilmenau
- Ilmenau
- Deutschland
Aktueller Standort
- Bochum
Kennung
- 030006469033 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7AHAZXDYHEF5C4YWZDXWAPDXHFTEC4AI
Umfang
- Höhe: 20 mm; Durchmesser: 190 mm
Format
- Porzellan (Material)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-12-07T13:43:57.200Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-02-21T10:42:52.907Z