Acetylen-Sicherheitslampe
Acetylen-Sicherheitslampe. Lampentopf aus Eisen, Deckel aus Messing. Boden mittels zentraler Schraube zu lösen und nach unten zu entnehmen, darauf Einsatz für patroniertes Karbid (Beagid). Oberhalb des Einsatz fest installierter Trennwand für den Wassertank. Wassereinfüllöffnung wird durch aufgeschraubtes Oberteil verschlossen. Keine Wasserregulierung, Gasregulierung durch eine zentrale Bodenschra…
Dieses Objekt wird von
Montanhistorisches Dokumentationszentrum
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Wilhelm Seippel GmbH
Betreff
- Grubenlampe
- Carbidlampe
- Wetterlampe
- Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen
- Deutschland
Art des Objekts
- Acetylen-Sicherheitslampe
Datum
- 1905 (Hergestellt)
- 1905
Mitwirkende
- Wilhelm Seippel GmbH
Betreff
- Grubenlampe
- Carbidlampe
- Wetterlampe
- Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen
- Deutschland
Art des Objekts
- Acetylen-Sicherheitslampe
Datum
- 1905 (Hergestellt)
- 1905
Datenpartner
- Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Orte
- Bochum
- Bochum
- Deutschland
Aktueller Standort
- Bochum
Kennung
- 030140890000 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GE33BJFDJAMH26Z55SUP4PE3VPM6NEEA
Umfang
- Höhe: 27,6 cm; Durchmesser: 9,8 cm
Format
- Eisen, Messing, Glas (Material)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-12-07T13:43:57.200Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-02-21T10:42:52.907Z