Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Modersohn-Becker, Gobelin
Dieses Objekt wird von Käseglocke Worpswede bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Paula Modersohn-Becker
- Paula Modersohn-Becker
Betreff
- Natur
Art des Objekts
- Wandteppich
Datum
- ca. 1950 (Production Herstellung)
Mitwirkende
- Paula Modersohn-Becker
- Paula Modersohn-Becker
Betreff
- Natur
Art des Objekts
- Wandteppich
Datum
- ca. 1950 (Production Herstellung)
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
- Kulturerbe Niedersachsen
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Orte
- Worpswede (Osterholz, Niedersachsen) (Martha Vogeler, Weberei im Schluh) (Herstellung)
Aktueller Standort
- Worpswede
Kennung
- PMB 1 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TYYG2PAQ2YXUQPIXU7Y43ZXF6Y7GTJMJ
Umfang
- Höhe: 33,5 cm (ohne Fransen)
- Breite: 58 cm
Format
- Gewebe
Beziehungen
- Beschrieben in: P. Groth, „Die Käseglocke in Worpswede : Baudenkmal und Museum für Worpsweder Möbel und Kunsthandwerk“. Freunde Worpswedes, Worpswede, 2013.
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-08-22T10:21:34.905Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-08-22T10:21:34.905Z