Furttenbach, Joseph
Mitwirkende
- Hans Jakob Campanus
- Rembold, Matthäus
Betreff
- Geograf
- Mathematiker
- Architekt
- Bauherr
- Ratsherr
- Bautechnik
- Ingenieurbau
- Porträt
- Joseph Furttenbach
- Ludwig Rosenthal
- Franz Zell
- Porträt
- Joseph Furttenbach
Art des Objekts
- Druckgrafik
- Druckgrafik
Mitwirkende
- Hans Jakob Campanus
- Rembold, Matthäus
Betreff
- Geograf
- Mathematiker
- Architekt
- Bauherr
- Ratsherr
- Bautechnik
- Ingenieurbau
- Porträt
- Joseph Furttenbach
- Ludwig Rosenthal
- Franz Zell
- Porträt
- Joseph Furttenbach
Art des Objekts
- Druckgrafik
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Erstellungsdatum
- 1635
Aktueller Standort
- München
Kennung
- PT 01040/01 GF (Bestand-Signatur)
- 1943 Pt C 161 (Altsignatur)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HHCMUAQMHUX7LNJZPNKPPX3Y4U36W4RH
Umfang
- 344 x 206 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
- 497 x 400 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Format
- Papier (Material)
- Kupferstich (Material/Technik)
Beziehungen
- Publikation: Halinitro pyrobolia. - 1627
- Publikation: Architectura civilis . - 1628
- Publikation: Architectura martialis. - 1630
- Publikation: Architectura privata. - 1641
- Publikation: Mechanische Reislade, ... - 1644
- Publikation: Von Sonnenuhren. - 1652
- Publikation: Gottes Ackers Gebau. - 1653
- Publikation: Mannhafter Kunst-Spiegel ... - 1663
- Publikation: Bauernmöbel aus dem Bayerischen Hochland. - 1899
- Publikation: Bauern-Häuser und volksthümliche Hausmalerei im Bayerischen Hochland. - 1900
- …
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-08-23T10:09:38.175Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-03T14:35:21.325Z