"Hippewiib"
Karoline Stockburger steht hinter einer hölzernen Tür, deren oberes Drittel geöffnet ist . - Karoline Stockburger, geb. Langenbacher, *01.06.1904 in Tennenbronn, heiratete am 08.05.1930 Gottlieb Friedrich Stockburger (18.03.1903-19.05.1960), † 29.10.1997. "Alt-Fleighänse" vom Fleighansenhof. "Hippewiiber" wurden in Sankt Georgen und Umgebung die Frauen genannt, die auch im Alltag Tracht trugen.
Art des Objekts
- Fotografie
Art des Objekts
- Fotografie
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Badisches Landesmuseum
Erstellungsdatum
- vor 1997 (Herstellung)
Orte
- Sankt Georgen im Schwarzwald
- St. Georgen im Schwarzwald
- Deutschland
Aktueller Standort
- Karlsruhe
Kennung
- BA 2018/181 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3QG3CJVVTSX3ZOJOCOTXFP245JZ7BI3W
Umfang
- Höhe: 2.5 cm, Breite: 3.6 cm
Format
- Schwarzweißfotografie
- Negativ <Fotografie>
- Negativfilm
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-23T14:41:19.237Z