Die Burg Sponeck
1917 erwarb der Maler Hans Adolf Bühler die Burg Sponeck, baute sie wieder auf und richtete im ehemaligen Wohnturm ein Atelier ein. Am Wiederaufbau waren unter anderem der Freiburger Architekt Carl Anton Meckel sowie das Unternehmen Brenzinger & Cie. beteiligt. Nach dem Tod des Malers 1951 blieb die Burg im Familienbesitz.
Urheber
- Karl Kurrus
Art des Objekts
- Fotografie
Urheber
- Karl Kurrus
Art des Objekts
- Fotografie
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Badisches Landesmuseum
Erstellungsdatum
- um 1977 (Herstellung)
Orte
- Sasbach am Kaiserstuhl
- Sasbach am Kaiserstuhl
- Deutschland
Aktueller Standort
- Karlsruhe
Kennung
- BA 92/5099 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7TKVBUTZHSJIUUGMSFDYFRG57WJULAUS
Umfang
- Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Format
- Celluloid
- Farbdia
- Zelluloid
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-23T14:41:19.237Z