Weibliche Heilige
Die gekrönte junge Frau mit langem Haar trägt einen bodenlangen Mantel, einen Brustpanzer und darunter ein langärmliges Gewand. In der linken erhobenen Hand hält sie ein offenes Buch, ihre rechte Hand ist leicht angehoben. Mangels eindeutiger Attribute lässt sich nicht bestimmen, um welche Heilige es sich handelt. Die Skulptur war urspünglich wohl Teil eines Altars.
Art des Objekts
- Figur
Art des Objekts
- Figur
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Badisches Landesmuseum
Erstellungsdatum
- 1607/1630
Orte
- Weilheim (Herstellung)
- Überlingen
- Überlingen
- Deutschland
Aktueller Standort
- Karlsruhe
Kennung
- 65/51 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SA7O4JXTGAERCJTUGFBX6IQZBJHSAYBS
Umfang
- Höhe: 128.5 cm, Breite: 45.0 cm, Tiefe: 30.0 cm
Format
- Laubbaumholz (Material/Technik)
- Blattvergoldung (Material/Technik)
- Ölfarben (Material/Technik)
- farbig gefasst (Material/Technik)
- geschnitzt (Material/Technik)
- vergoldet (Material/Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-23T14:41:19.237Z