"Kochbuch und Anleitung für den richtigen Gebrauch der Gaggenauer Gasherde"
Auch nach der Einführung neuer Energieträger wie Gas und Elektrizität blieb das multifunktionale Konzept des "Sparherdes" erhalten. Dieser zeichnet sich durch mehrteilige Kochflächen aus, die eine gezielte Nutzung der Abwärme ermöglichen und besitzt eine hygienische Weißfärbung. Die modernen Herde, wie dieses sehr frühe Gasherdmodell der Eisenwerke Gaggenau, waren in der Handhabung zudem noch "kin…
Urheber
- Eisenwerke Gaggenau AG
Art des Objekts
- Kochbuch
- Kochbuch
Urheber
- Eisenwerke Gaggenau AG
Art des Objekts
- Kochbuch
- Kochbuch
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Badisches Landesmuseum
Erstellungsdatum
- 1930er Jahre (Herstellung)
Orte
- Gaggenau
- Gaggenau
- Deutschland
Aktueller Standort
- Karlsruhe
Kennung
- 97/352 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/STRUUQ73LSR7P3QCJF25KMFZOCOVLTOO
Umfang
- Höhe: 20.6 cm, Breite: 13.5 cm, Tiefe: 0.2 cm
Format
- Klammer (Material/Technik)
- Papier
- Rotationsdruck
- Drahtrückstichheftung
- Papier
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-23T14:41:19.237Z