Assmannshausen mit Clemenskirche, auf dem anderen Rheinufer die Burgen Rheinstein und Falkenberg
Mitwirkende
- Ernst Fries
- Joseph Engelmann
- Bernhard Fries
- Bernhard Fries
- Ernst Fries
Betreff
- https://d-nb.info/gnd/4049739-2
- Vedute
- Stadt
- Fluss
- Tal
- Assmannshausen (Herstellung)
- Vedute
Art des Objekts
- Zeichnung
- Zeichnung
Datum
- 1819 (Herstellung Production)
- 1818 (Auftrag Commissioning)
- 1926-07-01 (Erwerbung Acquisition)
- 1926-07-01
- 1818
- 1819
Mitwirkende
- Ernst Fries
- Joseph Engelmann
- Bernhard Fries
- Bernhard Fries
- Ernst Fries
Betreff
- https://d-nb.info/gnd/4049739-2
- Vedute
- Stadt
- Fluss
- Tal
- Assmannshausen (Herstellung)
- Vedute
Art des Objekts
- Zeichnung
- Zeichnung
Datum
- 1819 (Herstellung Production)
- 1818 (Auftrag Commissioning)
- 1926-07-01 (Erwerbung Acquisition)
- 1926-07-01
- 1818
- 1819
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
- heidICON – Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Orte
- Assmannshausen (Herstellung)
Aktueller Standort
- Heidelberg
Kennung
- Z 401 (Inventarnummer)
- VII D 107 (Alte Inventarnummer)
- Wechssler 2000, Nr. 27 (Werkverzeichnis-Nr.)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZMBEBWPWZFUO4OD4VE3Y4PE6P2M2ZIGZ
Umfang
- H 335 mm, B 434 mm
Format
- Papier
- Bleistift
- Pinsel
- Lavierung
- Papier
Beziehungen
- dokumentiert in: Gebrüder Ernst und Bernhard Fries. Leben – Einordnung – Werk. Ausst. Kat. bearb. von Bärbel Fach, Martin Fach und Thilo Winterberg, München Galerie Joseph Fach und Heidelberg, Winterberg Kunst, Auktionen und Galerie, Heidelberg 2017, 2 Bde.
- dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 27, S. 140.
- dokumentiert in: Elisabeth Bott: Ernst Fries (1801 – 1833). Studien zu seinen Landschaftszeichnungen. Phil. Diss. Univ. Heidelberg 1976. Leverkusen 1978, Nr. 8, S. 193.
- dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen im Besitz des Kurpfälzischen Museums Heidelberg. Heidelberg 1975, Nr. 32.
- dokumentiert in: Karl Lohmeyer: Heidelberger Maler der Romantik. Heidelberg 1935, S. 271-272, S. 287.
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-27T13:01:21.070Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-27T13:01:21.070Z