Grafik "Grabmahl von Canova / befindet sich in der Kirche von Penzing"
Kolorierter Kupferstich, veröffentlicht von Tranquillo Mollo, mit Innenansicht der Kirche von Penzing (Wien XIV. Gemeindebezirk) und einem Antonio Canova (1757-1822) zugeschriebenen Grabmonument.
Das Grabdenkmal für Barbara von Haller (1767-1805), der ersten Ehefrau von Landrechts-Präsident Ignaz von Rottmann († 1815), hatte Canova jedoch aus Zeitmangel an seinen Schüler Carlo Finelli (1782-1853)…
Betreff
- Grabmalsfigur
- Grabmal aus Stein
- Grabmalinschrift
- Allegorische Darstellungen
- Statue
- Sakralbau
- https://d-nb.info/gnd/1034788558
- Antonio Canova
- Antonio Canova
Art des Objekts
- <sculpture by technique>
Betreff
- Grabmalsfigur
- Grabmal aus Stein
- Grabmalinschrift
- Allegorische Darstellungen
- Statue
- Sakralbau
- https://d-nb.info/gnd/1034788558
- Antonio Canova
- Antonio Canova
Art des Objekts
- <sculpture by technique>
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Museum für Sepulkralkultur
Aktueller Standort
- Kassel
Kennung
- GS 1979/7 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/PSUDNFOI6ZXEKXI6QMJ3GP5YYYPG7HQA
Umfang
- 18,8 x 12,5 cm
Format
- Papier / Kupferstich (Material/Technik)
Beziehungen
- Rottmann, Ignaz von, 1874: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, Band 27, Wien, S. 170
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-27T13:49:20.929Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2025-01-08T11:09:09.567Z