Fundmünze, Denar, 983 - 1002
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn:
OTTO•ϽIS••REX. Kreuz, in den Winkeln je eine
Kugel
Mitwirkende
- Heiliges Römisches Reich (Münzstand)
- Otto III., römischer Kaiser
- Otto III.
Art des Objekts
- Münzfund
- Münze
- Münze
Datum
- 983 - 1002 (Production Herstellung)
- 0983/1002
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
- KENOM - Virtuelles Münzkabinett
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Orte
- Geiseltal - Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt (Region) (Fund)
Kennung
- 8938:144:36#1 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7NVZQJ6R75EDXKOBV3AKYWUH7MRAHDEU
Umfang
- Durchmesser: 24,44 mm ; Gewicht: 1,61 g ; Stempelstellung: 6 h
Format
- geprägt (Material/Technik)
- geprägt (Material/Technik)
- Fehlprägung (Material/Technik)
- Prägung (Material/Technik)
- Ringprägung (Material/Technik)
- Walzenprägung (Material/Technik)
- Silber
- Silber
- Silber
- Silber
- Silber
- Silber
Beziehungen
- H. Dannenberg, „Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit“. Weidmann, Berlin, 1876. (1271) Seite/Nr.: 1271
- Dannenberg (1876) Seite/Nr.: 1271
- Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-10-16T22:07:21.592Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-10-16T22:07:21.592Z