Fundmünze, Pfennig, 1819
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: CAROLI [D
BR ET L; unter dem Ross das Mmz. F·R·. springendes Ross nach
links
Mitwirkende
- Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel (Münzstand)
- Karl II., Braunschweig, Herzog
- Friedrich Ritter
- Karl II.
Art des Objekts
- Münzfund
- Münze
- Münze
Datum
- 1819 (Production Herstellung)
- 1819
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
- KENOM - Virtuelles Münzkabinett
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Orte
- Braunschweig (Herstellung)
Kennung
- 8938:00103:54#6 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/N2KJ4L7T6BYP6JNX4I5HPCUBL4M7JHH3
Umfang
- Durchmesser: 19,88 mm ; Gewicht: 1,68 g ; Stempelstellung: 12 h
Format
- …
- Kupfer
- Kupfer
- Kupfer
- Kupfer
- Kupfer
- Fehlprägung
- Fehlprägung
- Fehlprägung
- Fehlprägung
- Fehlprägung
Beziehungen
- G. Welter und , „Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen“. Klinkhardt, Biermann, Braunschweig, 1971. (Nr. 2962) Seite/Nr.: Nr. 2962
- Welter Seite/Nr.: Nr. 2962
- Vergleichssammlung
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-10-16T22:07:21.592Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-10-16T22:07:21.592Z