Fundmünze, Prager Groschen, 1346 - 1378
Vorderseite: Innere Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✠
KAR[OL]VS P[RI]MVS; Perlkreis; äußere Umschrift umlaufend im
Uhrzeigersinn: [✠ DEI GRATIA REX BOEMIE]. Böhmische Königskrone:
Perlkreis
Dieses Objekt wird von Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Königreich Böhmen (Münzstand)
- Karl IV., römischer Kaiser, König von Böhmen
- Karl IV.
Art des Objekts
- Münzfund
- Münze
- Münze
Datum
- 1346 - 1378 (Production Herstellung)
- 1346/1378
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
- KENOM - Virtuelles Münzkabinett
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Orte
- Kutná Hora (Herstellung)
- Kade - Jerichower Land, Sachsen-Anhalt (amtliche Gemeinde) (Fund)
Kennung
- 13983:1:17 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/UKVF6G6GRJWYNR27VY7Y22JDZWWZ2YAV
Umfang
- Durchmesser: 29,63 mm ; Gewicht: 1,969 g ; Stempelstellung: 8 h
Format
- geprägt (Material/Technik)
- geprägt (Material/Technik)
- Fehlprägung (Material/Technik)
- Prägung (Material/Technik)
- Ringprägung (Material/Technik)
- Walzenprägung (Material/Technik)
- Silber
- Silber
- Silber
- Silber
- Silber
- Silber
Beziehungen
- E. Fiala und M. Donebauer, Beschreibung der Sammlung böhmischer Münzen und Medaillen des Max Donebauer, Bd. Tafelband. [Verlag nicht ermittelbar], [Ort nicht ermittelbar], 1970. (836 var.) Seite/Nr.: 836 var.
- Slg. Donebauer Seite/Nr.: 836 var.
- Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-10-16T22:07:21.592Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-10-16T22:07:21.592Z