Fotografie der Skulptur „Schlafender Hermaphrodit“ (Rückenansicht)
Schwarz-Weiß-Fotografie einer Marmorskulptur, die eine schlafende, unbekleidete menschliche Figur darstellt. Sie ist vom Kopf bis zu den Füßen sichtbar und liegt lang gestreckt auf einem Untergrund, auf dem ein ebenfalls skulptural gestalteter Stoff drapiert ist. Das eine Bein ist leicht angezogen und liegt über dem anderen. Der Kopf der Figur ist auf eine untergelegte Hand gebettet. Die Figur wur…
Mitwirkende
- Wilhelm Polzer
- Institut für Sexualwissenschaft (Berlin)
Betreff
- Plastik
- Kunst
- Antike
- Intersexualität
- Hermaphroditos
- Bildhauerkunst
- Bildende Kunst
Art des Objekts
- Fotographie
Datum
- 1919-1933 (Besessen)
- 1930 (Veröffentlicht)
- 1933 (Verschollen)
- 1933
- 1930
- 1919/1933
Mitwirkende
- Wilhelm Polzer
- Institut für Sexualwissenschaft (Berlin)
Betreff
- Plastik
- Kunst
- Antike
- Intersexualität
- Hermaphroditos
- Bildhauerkunst
- Bildende Kunst
Art des Objekts
- Fotographie
Datum
- 1919-1933 (Besessen)
- 1930 (Veröffentlicht)
- 1933 (Verschollen)
- 1933
- 1930
- 1919/1933
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Rechte
- Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Orte
- Tiergarten
- Kreisfreie Stadt Leipzig
- Berlin
- Tiergarten
- Deutschland
Aktueller Standort
- Berlin
Kennung
- FSIFS-338_b (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MM46Q3DH7J4RS3OCCJNVVNEJ4JWYL7Z7
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2025-01-06T12:54:20.865Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2025-01-06T13:30:40.391Z