[Zierportal mit zwei Satyrn. Band II.]
Urheber
- Caymox, Hubertus (Verleger)
- Wendel Dietterlin
- Balthasar Caimox
- Wendel Dietterlin
Betreff
- Graphik
- Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
- Satyr(n) (generell)
- Ornamente in Form von Ranken
- Groteske (Ornament)
- Maske (mascaron) als Ornament
- Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
- Helm
- monumentale Tür; Portal; Aedikula
- Architektur
- …
- Architektur
- Portal
- Helm
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Caymox, Hubertus (Verleger)
- Wendel Dietterlin
- Balthasar Caimox
- Wendel Dietterlin
Betreff
- Graphik
- Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
- Satyr(n) (generell)
- Ornamente in Form von Ranken
- Groteske (Ornament)
- Maske (mascaron) als Ornament
- Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
- Helm
- monumentale Tür; Portal; Aedikula
- Architektur
- …
- Architektur
- Portal
- Helm
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Rechte
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Es gelten die Nutzungsbedingungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Erstellungsdatum
- 1593/1598
Kennung
- Uf 2° 24 (2-28) (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/35VN5FY3UBEBOOUDP765EFOQKSF55CAG
Umfang
- Höhe: 251 mm (Platte)
- Breite: 183 mm (Platte)
- Höhe: 370 mm (Blatt)
- Breite: 270 mm (Blatt)
Format
- Radierung
Beziehungen
- beschrieben in: Hollstein German, S. 6, 214, 17.3
- beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 2, 252, 16
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-12-02T21:01:11.277Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-25T13:48:02.209Z