Ein Lautenspieler und zwei Satyrn mit Flöten neben einer Grotte mit Springbrunnen.
Urheber
- Esaias van Hulsen
- Friedrich Brentel
- Friedrich Brentel
Betreff
- Graphik
- erwachsener Mann
- musizieren; Musiker mit Instrument
- Satyr(n) (generell)
- Brunnen
- Höhle, Grotte
- Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
- andere Wassergottheiten
- Aufzug
- Festkultur
- …
- Zierbrunnen
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Esaias van Hulsen
- Friedrich Brentel
- Friedrich Brentel
Betreff
- Graphik
- erwachsener Mann
- musizieren; Musiker mit Instrument
- Satyr(n) (generell)
- Brunnen
- Höhle, Grotte
- Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
- andere Wassergottheiten
- Aufzug
- Festkultur
- …
- Zierbrunnen
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Rechte
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Es gelten die Nutzungsbedingungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Erstellungsdatum
- 1618
Kennung
- 36.17.4 Geom. 2° (1-96) (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/QE2UY242DXES6YPA5LVLBZCW5JM32AKK
Umfang
- Höhe: 173 mm (Platte)
- Breite: 274 mm (Platte)
- Höhe: 277 mm (Blatt)
- Breite: 353 mm (Blatt)
Format
- Radierung
Beziehungen
- Teil von: Aigentliche Wahrhaffte Delineatio unnd Abbildung aller Fürstlichen Auffzüg und Rütterspilen. E. van Hulsen, 1617
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-12-02T21:01:11.277Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-25T13:48:02.209Z