De Vierschaer ten Westen.
Urheber
- Vennekool, Jacob (Zeichner)
- Unbekannt (Stecher)
- Jacob van Campen
- Danker Danckerts
- Dancker Danckerts
- Jacob van Campen
Betreff
- Graphik
- Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
- die Geschichte des Jupiter (Zeus)
- Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
- gewaltsamer Tod durch Enthauptung
- zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze
- Schnitt durch eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
- Henker
- einzelner Prophet (nicht spezifiziert)
- Karyatiden (Architektur)
- …
- Architektur
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Vennekool, Jacob (Zeichner)
- Unbekannt (Stecher)
- Jacob van Campen
- Danker Danckerts
- Dancker Danckerts
- Jacob van Campen
Betreff
- Graphik
- Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
- die Geschichte des Jupiter (Zeus)
- Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
- gewaltsamer Tod durch Enthauptung
- zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze
- Schnitt durch eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
- Henker
- einzelner Prophet (nicht spezifiziert)
- Karyatiden (Architektur)
- …
- Architektur
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Rechte
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Es gelten die Nutzungsbedingungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Erstellungsdatum
- 1661
Kennung
- E 2 Geom. 2° Fig. K (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/U6VRVQHLBQ3YRY7UFTXSTJWJMV6F5IEM
Umfang
- Höhe: 523 mm (Platte)
- Breite: 363 mm (Platte)
- Höhe: 546 mm (Blatt)
- Breite: 450 mm (Blatt)
Format
- Kupferstich
Beziehungen
- Teil von: Afbeelding van’t stadt huys van Amsterdam
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-12-02T21:01:11.277Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-25T13:48:02.209Z