Vier Reihen mit ornamentalen Verzierungen, Putti, Arabesken, Rosetten und einem Hund.
Urheber
- Jean Le Pautre
- Susanne Maria von Sandrart
- Susanna Maria von Sandrart
- Jean Lepautre
Betreff
- Graphik
- Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
- Hund
- Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
- Maske (mascaron) als Ornament
- Rosette (Ornament)
- Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
- Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
- Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
- Blume
- …
- Arabeske
- Kranz
- Blume
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Jean Le Pautre
- Susanne Maria von Sandrart
- Susanna Maria von Sandrart
- Jean Lepautre
Betreff
- Graphik
- Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
- Hund
- Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
- Maske (mascaron) als Ornament
- Rosette (Ornament)
- Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
- Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
- Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
- Blume
- …
- Arabeske
- Kranz
- Blume
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Rechte
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Es gelten die Nutzungsbedingungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Erstellungsdatum
- 1675/1695
Kennung
- Graph. Res. D: 189.6 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YVEB4BGME3EVBDRNE24A5YIRODRVLI4P
Umfang
- Höhe: 144 mm (Platte)
- Breite: 208 mm (Platte)
- Höhe: 206 mm (Blatt)
- Breite: 341 mm (Blatt)
Format
- Radierung
Beziehungen
- beschrieben in: Hollstein German, S. Bd. XLI, S. 179, Nr. 269
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-12-02T21:01:11.277Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-25T13:48:02.209Z