Apfelbaum Sorte: James Grieve - Baum 99
James Grieve wird in Europa ab Juli als Küchenapfel genutzt und ab September als Tafelapfel geerntet. Aufgrund seines hohen Saftgehalts wurde James Grieve in Deutschland lange Zeit kommerziell für die Saftgewinnung angepflanzt. Der in Schottland durch den Gärtner James Grieve gezüchtete Apfel ist winterhart.
Der Baum gilt als gesund und frosthart. Die schwachrosa Blüten sind vergleichsweise auff…
Betreff
- Sortengarten
- Streuobstwiese
- Шотландия
- Schottland
Art des Objekts
- Malus (genus)
Betreff
- Sortengarten
- Streuobstwiese
- Шотландия
- Schottland
Art des Objekts
- Malus (genus)
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Aktueller Standort
- Konz
Kennung
- Baum 99 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JNSMJ6T5EMPQZAPSOLODYA5E5UJ7IVF4
Format
- Holz (Material/Technik)
- Holz (Material)
Beziehungen
- Wikipedia Eintrag: James Grieve (Apfel)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-06-02T10:08:09.253Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-17T16:16:49.679Z