Mechanische Rechenmaschine Facit C1 - 13
Die Firma Facit ist ein schwedisches Unternehmen, das auch in Deutschland ihre Rechenmaschinen herstellte. („Facit“ schwedisch = „Lösung“) Üblicherweise werden bei den Sprossenradmaschinen die Ziffern mittels kleiner Hebel eingestellt, die fest mit den Sprossenrädern verbunden sind. Bei den Facit Maschinen gibt es stattdessen 10 Tasten zur Eingabe der Ziffern.
Die manuelle Tischrechenmaschine wur…
Mitwirkende
- Facit AB
Betreff
- Buchführung
- Rechnungswesen
- Tastatur
Art des Objekts
- https://vocab.getty.edu/page/aat/300081382
Datum
- 1960 (Hergestellt)
- 1960
Mitwirkende
- Facit AB
Betreff
- Buchführung
- Rechnungswesen
- Tastatur
Art des Objekts
- https://vocab.getty.edu/page/aat/300081382
Datum
- 1960 (Hergestellt)
- 1960
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Orte
- Düsseldorf
- Düsseldorf
Aktueller Standort
- Konz
Kennung
- RKF 451 2021 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LDIQBOEUYTI6TZUEVO25XOV7TGO4MCLW
Umfang
- Länge: 320 mm, Höhe: 150 mm, Breite: 210 mm, Gewicht: 6,5 kg
Format
- Metall, Plastik (Tasten) / Sprossenrad, mechanisch (Material/Technik)
- Metall, Plastik (Tasten) (Material)
- Sprossenrad, mechanisch (Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-06-02T10:08:09.253Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-17T16:16:49.679Z