Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Fotografie einer Dame mittleren Alters.
Die Aufnahme enstand in einem Fotostudio. Der Hintergrund, ist mit Stuckornamenten bemalt/verziert ist. Die abgebildete Frau schaut mit einem offenen, freundlich Blick direkt in die Kamera. Sie steht neben einem großen Polsterstuhl, dessen Rücklehne eine große Quaste ziert. Sie hat den rechten Arm auf die Stuhllehne gelegt, in ihrer linken Hand hält sie ein Buch, wobei der Zeigefinger als Art Lese…
Dieses Objekt wird von Freilichtmuseum Roscheider Hof bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Fotoatelier Bernhard Schery
Betreff
- Frauenporträt
- Atelieraufnahme
- Visitenkarte
Art des Objekts
- Visitenkartenporträt (fotografischer Abzug)
- Visitformat
Datum
- 1900 (?) (Aufgenommen)
- 1900
Mitwirkende
- Fotoatelier Bernhard Schery
Betreff
- Frauenporträt
- Atelieraufnahme
- Visitenkarte
Art des Objekts
- Visitenkartenporträt (fotografischer Abzug)
- Visitformat
Datum
- 1900 (?) (Aufgenommen)
- 1900
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Orte
- Sulzbach/Saar
- Sulzbach/Saar
- Deutschland
Aktueller Standort
- Konz
Kennung
- MHE 1633 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/Z6YRLX7FBFDKAYBAGNNHDE4JZLGUAWD5
Umfang
- Länge: 105 mm, Breite: 65 mm
Format
- Albuminpapier, Karton / Analoge Fotografie, Chemische Entwicklung (Material/Technik)
- Albuminpapier, Karton (Material)
- Analoge Fotografie, Chemische Entwicklung (Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-06-02T10:08:09.253Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-17T16:16:49.679Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
Museum of European Cultures, Staatliche Museen zu Berlin