Karl der Große
Inschrift: Bildunterschrift: unten — 1853 — lateinisch — KARL DER GROSSE / CHRISTUS VINCIT, CHRISTUS REGNAT, / CHRISTUS TRIUMPHAT.
Urheber
- Philipp Veit
- Philipp Veit
Betreff
- Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
- Thron
- Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
- Reichsapfel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
- Mantel, Gewand, Kleid (als Symbol der obersten Gewalt)
- Hieb- und Stichwaffen: Schwert
- Malerei
- Malerei
Art des Objekts
- http://vocab.getty.edu/aat/300033618http://vocab.getty.edu/aat/300264387
Urheber
- Philipp Veit
- Philipp Veit
Betreff
- Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
- Thron
- Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
- Reichsapfel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
- Mantel, Gewand, Kleid (als Symbol der obersten Gewalt)
- Hieb- und Stichwaffen: Schwert
- Malerei
- Malerei
Art des Objekts
- http://vocab.getty.edu/aat/300033618http://vocab.getty.edu/aat/300264387
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Erstellungsdatum
- 1853
Orte
- Frankfurt (Main) - Altstadt (Standort)
Kennung
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GKQKHCSGZY6KG7OM3TRL2TF2LHY2ULWM
Format
- Ölgemälde
- Leinwand
Beziehungen
- dokumentiert in: Die Baudenkmäler in Frankfurt a. M., Bd. 2, 1898, S. 166-182.
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-04-16T14:46:08.754Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-01-24T15:45:25.451Z