Der heilige Sebastian an der Säule
Urheber
- Franz Pforr
- Franz Pforr
Betreff
- der heilige Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt
- Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
- Bild im Bild
- Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
- das Kreuz in Verbindung mit Christus
- Zeichenkunst
Art des Objekts
- drawings (visual works)
- Zeichnung
Urheber
- Franz Pforr
- Franz Pforr
Betreff
- der heilige Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt
- Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
- Bild im Bild
- Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
- das Kreuz in Verbindung mit Christus
- Zeichenkunst
Art des Objekts
- drawings (visual works)
- Zeichnung
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Erstellungsdatum
- 1810
Orte
- Rom (Herstellung)
- Frankfurt am Main
- Frankfurt am Main
Kennung
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RLZNJ2CCS34XGFD6AS7XHOSFYP7FYI2E
Umfang
- Höhe x Breite: 20,7 x 12,8 cm
Format
- graphite pencils
- Papier
- Papier
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-04-16T09:32:02.325Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-01-24T15:45:25.451Z