Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Zwei Paar Reitersporen von Joseph Drauschke (1898-1977)
two pairs of spurs for horses
Zwei Paar Reitersporen (ein Paar Anstecksporen, ein Paar Anschnallsporen mit Lederriemen) von Joseph Drauschke, geb. am 23.05.1898 in Berlin, Sohn von Josef Hieronymus Drauschke und Berta (geb. Alexander) war Fahrer im Ersten Weltkrieg. Als Fahrer lenkte er die Pferde auf dem Kanonenwagen. Er trat am 22.05.1918 seinen Dienst in der Bespannungs-Abteilung Ers. Bat. Fussart. Reg. 21 an in Graudenz. W…
Diesem Objekt wurde von einem Mitglied der Öffentlichkeit zu Europeana 1914-1918 beigetragen
Mitwirkende
- F&F
Betreff
- World War I
- Artillery
- Central Powers
- Joseph Drauschke
- Erster Weltkrieg
Art des Objekts
- Story
- Multiple
- Multiple
Datum
- 1914-1918
- 1918
- 1919
- 1919
- 1918
- 1914/1918
Mitwirkende
- F&F
Betreff
- World War I
- Artillery
- Central Powers
- Joseph Drauschke
- Erster Weltkrieg
Art des Objekts
- Story
- Multiple
- Multiple
Datum
- 1914-1918
- 1918
- 1919
- 1919
- 1918
- 1914/1918
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Erstellungsdatum
- 2011-09-26 14:11:59 UTC
- 2011-09-26
Zeitlich
- 1914-1918
Orte
- Western Front
- Westfront bei Reims
Herkunft
- BE08
Quelle
- UGC
Kennung
- 2282
- https://1914-1918.europeana.eu/contributions/2282
Sprache
- Deutsch
- deu
Jahr
- 1918
- 1919
Bereitstellendes Land
- Europe
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-08-24T02:53:36.351Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-07-07T01:54:19.426Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
europeana19141918:agent/97ab111f7f0144435e8bcf9309fb6d6f
Europeana 1914-1918