Testament - Ernst Völker
last will - Ernst Völker
Ernst Völker lebte in Stuttgart und wurde am 21. Januar 1894 in Bayern geboren. Er war Apotheker-Lehrling und nahm ab August 1915 als Soldat am Krieg teil (Musketier R.I.R. 248, 11. Komp.). Ernst Völker ist der Vater von Bernhard Völker und starb 1988. Im Anhang finden sich ein Testament vom 19. September 1915 (aufgesetzt in Waterdamhoek/Flandern) und ein zweites Testament vom 10. Juni 1916.
Mitwirkende
- Völker, Bernhard
Urheber
- Ernst Völker
Betreff
- World War I
- Recruitment and Conscription
- Remembrance
- Trench Life
- Central Powers
- Erster Weltkrieg
Art des Objekts
- Story
- Autograph
Datum
- 1915/1916
- 1915
- 1916
- 1916
- 1915
- 1915/1916
Mitwirkende
- Völker, Bernhard
Urheber
- Ernst Völker
Betreff
- World War I
- Recruitment and Conscription
- Remembrance
- Trench Life
- Central Powers
- Erster Weltkrieg
Art des Objekts
- Story
- Autograph
Datum
- 1915/1916
- 1915
- 1916
- 1916
- 1915
- 1915/1916
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Erstellungsdatum
- 2011-05-15 12:04:19 UTC
- 2011-05-15
Zeitlich
- 1915/1916
Orte
- Western Front
- Flämische Region
- Belgien
- Vereinte Nationen
Herkunft
- ST10
Quelle
- UGC
Kennung
- 910
- https://1914-1918.europeana.eu/contributions/910
Sprache
- Deutsch
- deu
Jahr
- 1915
- 1916
Bereitstellendes Land
- Europe
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-08-24T03:01:47.350Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-07-07T01:54:19.426Z