Seidenbrokat, gewebt, Japan, 19. Jahrhundert
Seidenbrokat, Herkunft Japan, mit Pflanzen-, Blüten- und Tiermusterungen (Vogel, Lotosblüte). Die abgebildeten Vögel stellen den mythologischen Vogel "Hô" dar, er gilt auch als ein Glückssymbol.
Betreff
- Ethnologie
- Blättermuster
- Ethnografisches Muster
- Pflanzenmuster
- Ornament
- Tiermuster
- Blumenmuster
- Wolkenmotiv
- Symbolische Darstellung
- Zeichen, Symbol
- …
- patterns (design elements)
- <figure- and animal-derived motifs>
- floral patterns
- Weberei
- Blumenmuster
- Ethnologie
- Muster
Art des Objekts
- gewebt
Betreff
- Ethnologie
- Blättermuster
- Ethnografisches Muster
- Pflanzenmuster
- Ornament
- Tiermuster
- Blumenmuster
- Wolkenmotiv
- Symbolische Darstellung
- Zeichen, Symbol
- …
- patterns (design elements)
- <figure- and animal-derived motifs>
- floral patterns
- Weberei
- Blumenmuster
- Ethnologie
- Muster
Art des Objekts
- gewebt
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
- Kulturerbe Informationsmanagement Schweiz (KIMnet)
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Erstellungsdatum
- 19. Jahrhundert
Orte
- Japan
- Japan
Aktueller Standort
- Basel
Quelle
- Schule für Gestaltung Basel
Kennung
- SFGB-000001725
- #kimnet:cho:20b06372-57bd-41de-b95a-cf7543a03df1
Sprache
- Deutsch
Ist ein Teil von
- Schule für Gestaltung Basel, Textilsammlung
Bereitstellendes Land
- Switzerland
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-10-17T19:14:50.130Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-05T22:02:37.212Z