Weihinschrift
Do(mino) Selvano (sic) / soci Sext/us Iulius B/elatullus / Ca(ius) Iulius Mar/cellinus v(otum) / s(olverunt) l(ibentes) m(erito)
Dieses Objekt wird von Epigraphische Datenbank Heidelberg bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Platz
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- ignoratur
- http://www.eagle-network.eu/voc/decor/lod/1000
- Weihinschrift
Mitwirkende
- Platz
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- ignoratur
- http://www.eagle-network.eu/voc/decor/lod/1000
- Weihinschrift
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Rechte
- This file is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license.
Ort-Zeit
- Narbonensis
- Apta Iulia, bei
- Ménerbes
- Frankreich
- Gallia Narbonensis
- Römisches Kaiserreich
- Römisches Reich
- Frankreich
Kennung
- HD033372
Format
- ignoratur
Sprache
- la
Wird referenziert von
- AE 1904, 0139.
- AE 1904, p. 19 s. n. 79.
- AE 1998, 0898.
- ILGN 162.
- ILN 4, 146.
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-04-23T21:48:33.115Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2019-04-23T21:48:33.115Z