Grabinschrift auf Sarkophag
[---] / L((?))I[---]/llina v(iva) f(ecit) si[bi et [---] ma]/rito @(obito) an(norum) [---]
Mitwirkende
- Boehm
- Theobald Böhm
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- Sarkophag
- http://www.eagle-network.eu/voc/decor/lod/2000
- Sepulcralis
Datum
- 200 AD – 231 AD
- from: 0200 to: 0231
- 0200/0231
Mitwirkende
- Boehm
- Theobald Böhm
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- Sarkophag
- http://www.eagle-network.eu/voc/decor/lod/2000
- Sepulcralis
Datum
- 200 AD – 231 AD
- from: 0200 to: 0231
- 0200/0231
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Rechte
- This file is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported license.
Ort-Zeit
- Noricum
- Municipium Claudium Virunum, bei
- Feistritz/Knittelfeld
- Österreich
- Noricum
- Römisches Reich
- Österreich
Kennung
- HD038721
Umfang
- -90 x -43 x ?? (cm)
Format
- Marmor
Sprache
- la
Wird referenziert von
- E. Weber, Die römerzeitlichen Inschriften der Steiermark (Graz 1969) 168-169, Nr. 116; Foto.
- G. Piccottini, Die Dienerinnen- und Dienerreliefs des Stadtgebietes von Virunum, CSIR Österreich 2, 3 (Wien 1977) 34, Nr. 219; Taf. 14, 219.
- CIL 03, 11751.
- ILLPRON 1172.
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-04-23T21:12:11.963Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2019-04-23T21:12:11.963Z