Weihinschrift auf Altar
Fachinehis / L(ucius) Chauiionius / Primus l(ibens) m(erito)
Mitwirkende
- Gräf
- Anton Graff
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- Altar
- http://www.eagle-network.eu/voc/decor/lod/1000
- Weihinschrift
Mitwirkende
- Gräf
- Anton Graff
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- Altar
- http://www.eagle-network.eu/voc/decor/lod/1000
- Weihinschrift
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Rechte
- Rights Reserved - Free Access on Epigraphischen Fotothek Heidelberg , 2007, AG-OS Film 413,21 (see http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/hilfe/liste/fotographen)
Ort-Zeit
- Germania inferior
- Nettersheim
- Deutschland
- Nettersheim
- Deutschland
- Germania inferior
- Römisches Kaiserreich
- Römisches Reich
Kennung
- HD020263
Format
- ignoratur
Sprache
- la
Wird referenziert von
- AE 1977, 0563a.
- C.B. Rüger, in: EpStud 12 (Köln 1981) 288, Nr. 2; Abb. 2. - AE 1977.
- C.B. Rüger, in: A. Hinder - W. Janssen - L. Oetting (Hrsg.), Rheinische Ausgrabungen '76. Katalog zur Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn vom 20. Januar bis 27. Februar 1977 und im Regionalmuseum Xanten vom 13. März bis 17. April 1977 (Bonn 1977) 109-110, Nr. 1; Abb. 102. - AE 1977.
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-04-23T21:49:16.963Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2019-04-23T21:49:16.963Z