Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Grabinschrift des C Atilius Secundianus
C(aio) Atilio Secundi/ano aed(ili) Cl(audia) Cel(eia) an(norum) / LVIIII et Vepon(iae) Bellici/nae eius Atilius Se/cundus parentib(us) / et Calv(isiae?) Tutorinae / coni(ugi) pudicissimae an(norum) XXXII // et At[il(iae) Secu]ndinae fil(iae) stolat(a)e an(norum) [---]
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- type of object:inschrift zwischen seitenfeldern
- type of object:grabbau
- type of inscription:grabinschrift
Betreff
- epigraphy
Art des Objekts
- type of object:inschrift zwischen seitenfeldern
- type of object:grabbau
- type of inscription:grabinschrift
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Rechte
- © University of Salzburg - Ubi Erat Lupa
Ort-Zeit
- Noricum
- Celeia
- Celje
- Slowenien
- Slowenien
- Noricum
- Römisches Reich
Kennung
- 4069
Format
- material: stone / marble
Sprache
- la
Wird referenziert von
- CIL 03, 05225; Groag, Die röm. Inschriftsteine der Hofbibliothek (Beilage der wiener Montags-Revue) 1913, 37 Nr. XXXIV; Illpron 1685; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 123 Nr. C 15
Bereitstellendes Land
- Austria
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2015-02-26T13:55:23.825Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2016-03-22T17:14:59.161Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
Peter Kruschwitz (Department of Ancient History, Papyrology and Epigraphy, Faculty of Historical and Cultural Studies, University of Vienna)
University of Vienna
García Morilla, Alejandro
Complutense University of Madrid
Biernat, Andrzej (1949- )
Digital Repository Research Institutes