Der Herzog von Anhalt
Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) (Titelzusatz)
Obwohl die Miniatur im Titulus "Herzog" zeigt, handelt es sich bei dem dargestellten Sänger um Heinrich I. Graf von Askanien und Fürst von Anhalt (um 1170-1252), den Neffen Heinrich III. von Meißen, der fol. 14v zu sehen ist.
Betreff
- Buchmalerei
- Liederbuch
- Buchmalerei
Art des Objekts
- Buchmalerei
- Buchmalerei
Datum
- 1305-1340 (Herstellung Production)
- 1305/1340
Betreff
- Buchmalerei
- Liederbuch
- Buchmalerei
Art des Objekts
- Buchmalerei
- Buchmalerei
Datum
- 1305-1340 (Herstellung Production)
- 1305/1340
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Orte
- Zürich
- Zürich
- Kanton Zürich
- Schweiz
Aktueller Standort
- Heidelberg
Kennung
- Cod. Pal. germ. 848, Bl. 017r (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CFOO54UUUAJ4T5E6IZ56VU3PKRVVNBDY
Umfang
- 35 x 25 cm
Format
- Pergament, Deckfarbenminiaturen (Material/Technik)
Beziehungen
- Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0029
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-03-18T03:49:00.359Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-10-01T01:58:05.466Z