Rudolph II as Vertumnus
Rudolf II
Vertumnus is an allegorical portrait of Arcimboldo’s employer, the Holy Roman Emperor Rudolph II. The portrait, named after Vertumnus, god of the seasons, is composed by fruits and vegetables. The composition as a whole symbolizes how Rudolph’s reign is in perfect harmony with nature, whereas every individual object carries its own symbolic meaning. Vertumnus is known worldwide and has been reprod…
Dieses Objekt wird von Skokloster Castle bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- Giuseppe Arcimboldo
- Giuseppe Arcimboldo
Betreff
- Vertumnus
- die Geschichte des Vertumnus - Attribute
Art des Objekts
- Ölgemälde
- Porträt (visuelles Werk)
- Porträt
Medium
- Olja på pannå
Urheber
- Giuseppe Arcimboldo
- Giuseppe Arcimboldo
Betreff
- Vertumnus
- die Geschichte des Vertumnus - Attribute
Art des Objekts
- Ölgemälde
- Porträt (visuelles Werk)
- Porträt
Medium
- Olja på pannå
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Zeitlich
- 1590-1591
- 1590/1591
- 1590/1591
Aktueller Standort
- Skokloster
Herkunft
- Rudolf II of Habsburg (1552 – 1612), Prague 1621; Hans Christoffer von Königsmarck 1648; Bogesund Castle (?) 1680, 1728; Skokloster Castle 1845.
Kennung
- SWE_280_002
Umfang
- 70 x 58 cm
Bereitstellendes Land
- Sweden
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2015-12-02T14:42:47.437Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-03-03T12:28:30.908Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
Nehrdich, Rolf Werner
The Photographic Archive of the Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Nehrdich, Rolf Werner
The Photographic Archive of the Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Nehrdich, Rolf Werner
The Photographic Archive of the Zentralinstitut für Kunstgeschichte