Porträtbüste Georg Friedrich Händel
Büste des Komponisten Georg Friedrich Händel aus Porzellan nach der Marmorbüste von Louis-François Roubiliac von 1838. Sie wurde wohl zwischen 1856 und 1858 von Ridgway, Bates & Co. (später u.a. Cauldron Potteries) in Shelton, Stoke-on-Trent hergestellt. Weitere Exemplare befinden sich im Victoria & Albert Museum und im Foundling Hospital in London.
Aufschrift: HANDEL (?)
Signatur: J. RIDGWAY,…
Mitwirkende
- Louis Francois Roubiliac (1695-1762)
- Louis-François Roubiliac
Urheber
- Ridgway, Bates & Co.
Betreff
- Porzellan
- Komponist
- Porträtbüste
- Georg Friedrich Händel (1685-1759)
- Georg Friedrich Händel
Art des Objekts
- Büste
- Bilder- und Graphiksammlung
Datum
- 1738
- 1738
Mitwirkende
- Louis Francois Roubiliac (1695-1762)
- Louis-François Roubiliac
Urheber
- Ridgway, Bates & Co.
Betreff
- Porzellan
- Komponist
- Porträtbüste
- Georg Friedrich Händel (1685-1759)
- Georg Friedrich Händel
Art des Objekts
- Büste
- Bilder- und Graphiksammlung
Datum
- 1738
- 1738
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Stiftung Händel-Haus Halle
Erstellungsdatum
- 1856/1858
- 1856/1858
Orte
- Shelton (Stoke-on-Trent)
Herkunft
- Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Kennung
- BS-I 131 (inventory number)
- 81668 (technical number)
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/museum-digital/81668 (technical number)
Umfang
- H: 18,8 cm
Format
- Porzellan
- Porzellan
Jahr
- 1738
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-08-28T12:50:56.616Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2020-08-28T12:50:56.616Z