Porträt Josef Tichatschek (1807-1886)
Porträt von Josef Tichatschek. Der deutsche Opernsänger tschechischer Abstammung wird hier als sitzende Halbfigur nach rechts gezeigt. Er sitzt in einem kunstvollen Sessel, seine rechte Hand mit Ringen greift nach der Lehne. Sein verträumt wirkender Blick geht nach rechts oben. Er präsentiert sich hier mit schütterem Haar in einem langen Mantel mit Verzierungen und Halsbinder. Seine linke Hand häl…
Mitwirkende
- Conrad L’Allemand (Maler) (1809-1880)
Urheber
- Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877)
- Franz Hanfstaengl
Herausgeber
- https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Hanfstaengl
Betreff
- Lithographie
- Porträt
- Sänger
- Josef Tichatschek (1807-1886)
- Lithografie
- Joseph Tichatschek
Art des Objekts
- Lithographie
- Bilder- und Graphiksammlung
- Lithografie
Datum
- 1842/?
- 1842/..
Mitwirkende
- Conrad L’Allemand (Maler) (1809-1880)
Urheber
- Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877)
- Franz Hanfstaengl
Herausgeber
- https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Hanfstaengl
Betreff
- Lithographie
- Porträt
- Sänger
- Josef Tichatschek (1807-1886)
- Lithografie
- Joseph Tichatschek
Art des Objekts
- Lithographie
- Bilder- und Graphiksammlung
- Lithografie
Datum
- 1842/?
- 1842/..
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Stiftung Händel-Haus Halle
Erstellungsdatum
- 1842
- 1842
Orte
- Dresden
- Dresden
- Dresden
- Deutschland
Herkunft
- Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Kennung
- BS-III 767 (inventory number)
- 85884 (technical number)
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/museum-digital/85884 (technical number)
Umfang
- H: 38,7 cm; B: 31 cm (Blattmaß).
Format
- Lithographie
- Lithografie
Jahr
- 1842
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-08-28T12:50:56.616Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2020-08-28T12:50:56.616Z