Porträt Immanuel Kant (1724-1804)
Porträt von Immanuel Kant. Der bedeutende Philosoph wird hier als Brustbild im Profil nach links gezeigt. Es scheint sich, dem Alter nach, um ein Bildnis aus seinen früheren Jahren, bevor er Professor wurde, zu handeln. Er trägt hier Perücke mit Zopf und einfache Kleidung. Das Bildnis wird von einem rechteckigen Rahmen gefasst.
Immanuel Kant müsste vielen ein Begriff sein. Er hat Königsberg, an s…
Mitwirkende
- Veit Hanns Friedrich Schnorr von Carolsfeld (1764-1841)
Urheber
- Friedrich Roßmäßler (1775-1858)
Betreff
- Porträt
- Philosoph
- Kupferstich
- Immanuel Kant (1724-1804)
- Immanuel Kant
Art des Objekts
- Bilder- und Graphiksammlung
- Kupferstich
Mitwirkende
- Veit Hanns Friedrich Schnorr von Carolsfeld (1764-1841)
Urheber
- Friedrich Roßmäßler (1775-1858)
Betreff
- Porträt
- Philosoph
- Kupferstich
- Immanuel Kant (1724-1804)
- Immanuel Kant
Art des Objekts
- Bilder- und Graphiksammlung
- Kupferstich
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Stiftung Händel-Haus Halle
Erstellungsdatum
- 1822
- 1822
Orte
- Dresden
- Dresden
- Dresden
- Deutschland
Herkunft
- Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Kennung
- BS-III 451 (inventory number)
- 86985 (technical number)
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/museum-digital/86985 (technical number)
Umfang
- H: 24,2 cm; B: 19,8 cm (Blattmaß).
Format
- Kupferstich
- Kupferstichdruck
Jahr
- 1822
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-08-28T12:50:56.616Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2020-08-28T12:50:56.616Z